Vor einiger Zeit wurde mir aufgetragen, ein Programm zu schreiben, das verschiedene mathematische Aufgaben rund um die Arbeit, einen Baumstamm zu handlichen Brettern zu verarbeiten, erleichtern sollte.
Eines der Features war es, zu berechnen, wie viel Prozent des Baumstammes schlussendlich als Nutzholz verwendet werden und wie viele Sägespäne und andere Abfallprodukte anfallen würden.
Diese Berechnung baut, nachdem Baumstämme normalerweise rund sind, darauf auf, die Schnittfläche zwischen einem Kreis und einem oder mehreren Rechtecken berechnen zu können, was ein relativ interessantes Problem darstellt.
Nachdem ich diese Aufgabe mehr oder weniger gut lösen musste und sie schlussendlich auch mithilfe von Integration gelöst habe, ging die Idee durch meinen Kopf, einen kleinen Artikel (auf Englisch) mitsamt Sourcecode (in C#) über das Thema Schnittflächenberechnung durch Computerintegration zu schreiben.
Möge dieses Wissen meinen Lesern nützlich sein.
Oh, und bei Gelegenheit: Bitte voten!
lg, Emi